top of page

Ich bin 
Hannah Luedtke


"Es wurde noch lauter, noch bunter und noch viel schöner."

 

Geboren wurde ich am 01.07.1983 hier in Lüneburg als drittes Kind der Familie. Aufgewachsen bin ich genau hier.

In Häcklingen, im alten Hessenweg 2. Hier stand und steht mein Elternhaus.

Wie schön, dass mich mein Weg nun wieder hierher bringt.

 

Nach dem Abitur an der Wilhelm-Raabe-Schule bin ich zum Studium nach Bonn gegangen und hatte dort ein tolles Studentenleben. 2010 habe ich mein Diplom im Bereich der Ernährungswissenschaften absolviert

und bin bereits während der Diplomarbeitsphase wieder nach Lüneburg gezogen.

Hier arbeitete ich dann an der Leuphana Universität Lüneburg als Gesundheitspädagogin.

Zeitgleich studierte ich berufsbegleitend Wirtschaftspsychologie und wurde schwanger.  

Eine turbulente und schöne Zeit!

Im Januar 2014 kam unsere Tochter Karlotta zur Welt. Mit ihr änderte sich natürlich sehr viel.

Alles wurde bunter, lauter und schöner.

Bald hatte uns das Alltagsleben wieder in der Hand und Berufe, Termine und Familie standen auf dem Plan.

Im Januar 2019 kam dann unser Sohn Moritz Casper zur Welt.

Es wurde noch bunter, noch lauter und noch schöner.

 

Und wieso wirst Du jetzt Tagesmutter?

Nach einigen Jahren in der großen weiten Berufswelt wurde mir klar, dass zu meinen Motivatoren ganz besonders der Bereich "Ideal & Sinn" gehört. Das, was ich täglich tue, soll eine Auswirkung haben, soll mich und meine Umwelt inspirieren und im besten Fall einen nachhaltigen Einfluss haben. Diese Vorstellungen finden sich perfekt im Berufsalltag einer (Tages-)Mutter wieder. Ich entschied mich also im Sommer 2020 dazu, mich zur Kindertagespflegeperson (holpriges Wort, oder?) zu qualifizieren. Das Zertifikat der Ausbildung habe ich im Dezember 2020 bekommen und seit Februar 2021 läuft nun also das Abenteuer Tagesmutter. Nach nun fast fünf Jahren kann ich ganz klar sagen: es war die richtige Entscheidung.

 

Wenn ich keine Kinder um mich herum habe und Zeit finde, dann nähe ich sehr gern. Für meine Kinder, meine Nichten und Neffen, meine Patenkinder und manchmal sogar für mich. Sport ist auch ein wichtiger Punkt in meinem Alltag, wobei ich momentan eher wenig dazu komme. Aber meine Laufschuhe freuen sich schon auf ihren nächsten Einsatz. Weiterhin kann ich mich glücklich schätzen, einen großen und tollen Freundeskreis zu haben.

Mich mit meinen Lieblingsmenschen zu treffen, gehört also auch unbedingt in die freie Zeit.

bottom of page